Mit der Veröffentlichung der „Mantelverordnung zur Neuordnung der Ausbildung in handwerklichen Elektroberufen“ im Bundesgesetzblatt kann ab 1. August 2021 zum/zur Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration ausgebildet werden.
Jetzt weiterlesen …Mit der Veröffentlichung der „Mantelverordnung zur Neuordnung der Ausbildung in handwerklichen Elektroberufen“ im Bundesgesetzblatt kann ab 1. August 2021 zum/zur Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration ausgebildet werden.
Jetzt weiterlesen …Jedes fünfte Fahrzeug, das im Januar und Februar 2021 zugelassen wurde, war ein Elektrofahrzeug. Der Anteil der „Stromer“ an den Neuzulassungen hat sich damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdreifacht. Auch der Ausbau der privaten…
Jetzt weiterlesen …Der Geschäftsklimaindex der Elektrohandwerke bleibt stabil und bewegt sich weiter auf hohem Niveau. Das zeigt die ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage. Erfreulich: Auch der Auftragsbestand stieg wieder deutlich an.
Jetzt weiterlesen …Wind- und Solarkraft machen einen zunehmenden Anteil der Erneuerbaren Energien aus. Für weiteres Wachstum braucht es jedoch leistungsstarke Speichertechnologien.
Jetzt weiterlesen …Auch BDEW, GdW und VDA appellieren an Wirtschaftsminister Peter Altmaier, ein Förderprogramm aufzulegen, das den Ausbau von Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern ermöglichen und die Sanierung der elektrischen Infrastruktur flankieren soll.
Jetzt weiterlesen …Energiemanagement, Smart Health und Sicherheit – diese Bereiche besitzen einer Umfrage der Wirtschaftsinitiative Smart Living (WI SL) zufolge auch langfristig hohes Wachstumspotential.
Jetzt weiterlesen …Am Montag (22.) startet die traditionelle Frühjahrskonjunkturbefragung des ZVEH. Innungsbetriebe sind aufgerufen, mitzumachen und so ein Bild von der aktuellen Stimmung in den E-Handwerken zu vermitteln.
Jetzt weiterlesen …E-Zubis Bandenwerbung erreicht hohe Einschaltquoten
Jetzt weiterlesen …Eine Mitgliederversammlung des LIV, wie es sie noch nicht gab.
Jetzt weiterlesen …