Eine Umfrage des Branchenverbands Bitcom zeigt, wie sich die Nutzung digitaler Technologien durch die Pandemie verändert.
Jetzt weiterlesen …Eine Umfrage des Branchenverbands Bitcom zeigt, wie sich die Nutzung digitaler Technologien durch die Pandemie verändert.
Jetzt weiterlesen …Anlässlich der Überarbeitung der DIN 18014 haben BDEW und ZVEH einen fachlichen Hinweis zu Erdungsanlagen für Gebäude veröffentlicht.
Jetzt weiterlesen …Beim zweiten Nachhaltigkeitswettbewerb des deutschen Handwerks von BAMAKA AG und materialrest24.de sind auch Elektrohandwerker aufgerufen, ungenutztes Material anzubieten und so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Jetzt weiterlesen …Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Förderung für die Installation privater Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge um 100 Millionen Euro erhöht.
Jetzt weiterlesen …Auf ZVEH-Vizepräsident Hans Auracher folgt der Nachwuchs: Im neuesten Podcast der Digital-Space-Reihe der Messe Frankfurt plaudern mit Nils und Luca nun zwei Nachwuchselektroniker mit Meistertitel aus ihrem spannenden Berufsalltag.
Jetzt weiterlesen …Ihr digitales Betriebspraktikum & Mitmachen beim digitalen Girls‘ und Boys‘ Day 2021
Jetzt weiterlesen …Das europäische elektrohandwerkliche Netzwerk EuropeOn hat untersucht, welche Chancen die Corona-Pandemie den Elektrohandwerken bietet und die Ergebnisse in einer Studie aufbereitet.
Jetzt weiterlesen …Nach Abschluss des Novellierungsverfahrens treten im August 2021 die neuen elektro- und informationstechnischen Ausbildungsberufe in Kraft. Damit werden aus ursprünglich sieben Ausbildungsberufen fünf, darunter der/die vom ZVEH neu ins Leben gerufene…
Jetzt weiterlesen …Building Information Modeling (BIM) steht für eine neue Art der Bauplanung. Dabei wird gewerkeübergreifend und datenbasiert geplant. Was heißt das für die Elektrohandwerke?
Jetzt weiterlesen …Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) regelt die Ausstattung von Gebäuden mit Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Der ZVEH kritisiert die nach wie vor zu hohen Schwellenwerte bei Neubauten und umfangreich sanierten Gebäuden.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: liv(at)eh-nb.de oder rufen Sie uns an: 0511/9575744